Wir freuen uns…
… darauf Sie schon sehr bald begrüßen zu dürfen. Ab dem 17.06.2021 dürfen wir unsere Tore öffnen und laden Sie herzlich zu unserem Eröffnungskonzert mit Imran Kahn ein. Und danach …
Das Haus fand zu mir und ich zu ihm, weil ich mit einem kleinen Stück Wiese des benachbarten Grundstücks meinen Gemüsegarten erweitern wollte. Die Eigentümerin des verlassenen und insgesamt verwilderten Grundstücks aber wollte es nur mit dem darauf stehenden baufälligen, aber denkmalgeschützten Haus verkaufen. Ich kaufte dennoch Grundstück samt Haus in fester Absicht, alles weiterhin sich selbst zu überlassen, natürlich mit Ausnahme des neuen Gemüsegartens.
"HEIMAT"
Luisa Sagliano(Mezzosopran),Isaiu Antoanela-Elena (Klavier)
Liederabend
„HEIMAT - Volkslieder aus Deutschland von Johannes Brahms, aus Ungarn von György Ligeti und Polen von Fryderyk Chopin“
Lassen Sie sich auf eine musikalische Reise durch Mitteleuropa entführen! In diesem besonderen Konzert erklingen Volkslieder aus Deutschland, Ungarn und Polen – Mal schwungvoll und mitreißend, mal melancholisch und berührend.
Neben deutschen Volksliedern von Johannes Brahms erklingt ein facettenreicher, in ungarischer Sprache gesungener Liederzyklus von György Ligeti. Polnische Volkslieder führen die Reise weiter in das Heimatland von Fryderyk Chopin. Enden wird unsere Reise in Deutschland mit Liedern von Gustav Mahler aus „Des Knaben Wunderhorn“.
Genießen Sie die Vielfalt der musikalischen Tradition, interpretiert von der Mezzosopranistin Luisa Sagliano und der Pianistin Isaiu Antoanela-Elena, die die kulturellen Wurzeln und Geschichten dieser Lieder lebendig werden lassen.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Emotionen und kultureller Verbundenheit!
Die Mezzosopranistin Luisa Teodora Sagliano wurde 2000 in Wiesbaden geboren und erhielt ihren ersten Gesangsunterricht in dem von Gerd Rixmann gegründeten Mädchenchor Wiesbaden. Hier konnte sie 10 Jahre lang wertvolle Erfahrungen als Chorsängerin und Solistin sammeln. Danach studierte sie an der Hochschule für Musik Mainz in der Gesangsklasse von Prof. Hans Christoph Begemann.
Luisa Teodora Sagliano wirkt als Konzertsängerin bei Gottesdiensten und Konzerten mit und ist Stimmbildnerin im Mainzer Domchor, im Mädchenchor am Dom und St. Quintin und im Mädchenchor Wiesbaden.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie Mitglied des Jungen Ensembles am Staatstheater Mainz. Hier war sie als „Lost Boy“ in der zeitgenössischen Oper Peter Pan, als „Vlasta“ in der Neuproduktion von Die Passagierin und als „Licht“ in der Uraufführung der Produktion Sieben Farben Macht zu erleben.
Isaiu Antoanela-Elena wurde in Oradea, in Transylvanien (Rumänien), geboren. Sie absolvierte ein Klavierstudium an der Universität von Oradea und arbeitete dort als Korrepetitorin und Pianistin in Kammermusik-Ensembles. Sie hat zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Außerdem schloss sie zwei Masterstudiengänge in Klavierbegleitung und Kammermusik an der Musikhochschule „Arrigo Boito“ in Parma (Italien) mit erstklassiger Auszeichnung ab.
„Musikschatulle mit Klangperlen“
Irina Kotykova (Sopran), Maria Streltsova (Klavier)
Die beiden aus der Ukraine stammenden und seit über 25 Jahren in Deutschland lebenden Künstlerinnen laden zu einem Ohrenschmaus mit Arien aus der Opern- und Operettenwelt, dem Musical und Solo-Klavierwerken von R. Schubert, R. Schumann, F. Chopin und J. Brahms ein.
Sopranistin IRINA KOTYKOVA feiert seit 2000 in Deutschland mit ihrer lyrischen Sopranstimme große Erfolge. Sie ist ein gefragter Gast bei Festivals, eine erfolgreiche Gesangspädagogin und vielseitige Leiterin und Dirigentin mehrerer Chöre im Rhein- Lahn-Kreis.
Konzertpianistin MARIA STRELTSOVA verbindet solistische, pädagogische und kammermusikalische Arbeit. Sie ist Lehrbeauftragte für Klavier an der Uni Koblenz konzertierte u.a. als Solistin mit nationalem Orchester der Ukraine sowie im Rahmen Best of NRW der Kunststiftung NRW und des WDR.
Seit über 20 Jahren stehen beide aus Ukraine stammende Musikerinnen erfolgreich gemeinsam auf der Bühne und sind gefragte Gäste bei den Festivals u.a. bei dem renommierten Festival „Gegen den Strom“.
Aeham Achmad Trio
Sonntag den 15. Juni 2025Um 17:00 Uhr im Barockhaus LaufenseldenJazz - Latin - Gypsy
… darauf Sie schon sehr bald begrüßen zu dürfen. Ab dem 17.06.2021 dürfen wir unsere Tore öffnen und laden Sie herzlich zu unserem Eröffnungskonzert mit Imran Kahn ein. Und danach …