Liebe Besucher,

bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu unseren Veranstaltungen:

  • Vorläufig sind leider keine Platzreservierungen möglich.
  • Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten
  • Die in der Zeit des Festivals geltenden AHA-Regeln müssen beachtet werden. Aktuelle Infos auf der Website.
  • Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn
  • Getränkeverkauf in der Pause
  • Dauer einer Veranstaltung ca. 90 Minuten inklusive Pause
  • Open-Air birgt immer ein Risiko: Bei schlechter Wetterlage könnte eine Veranstaltung abgesagt werden müssen. Aktuelle Infos dazu finden Sie dann auf dieser Website

Wir freuen uns auf Ihren Besuch…


Juli 2021

Sonntag den 18. Juli 2021

Eigene Wege
J HATCH TRIO - J. Hatch, Jörg Mühlhaus, Michael Großmann

Sonntag den 18. Juli 2021Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Weitere Informationen...

Samstag den 31. Juli 2021

Der tugendhafte Hund und andere liederliche Gesänge
Klaus Brantzen

Samstag den 31. Juli 2021Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Weitere Informationen...

0

„Abends, wenn

August 2021

Samstag den 7. August 2021

Die Hesselbachs, Kall, mei Drobbe!
Jo van Nelsen

Samstag den 7. August 2021Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Weitere Informationen...

Die Hesselbachs, Kall, mei Drobbe!
Jo van Nelsen

Samstag den 7. August 2021Um 20:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Weitere Informationen...

September 2021

Sonntag den 12. September 2021

Familienkonzert - Ich bin stark
Die Förster-Family - Viola, Harald, Roman (12) und Carolin (7) Förster

Sonntag den 12. September 2021Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Weitere Informationen...

März 2022

Sonntag den 20. März 2022

LEIDER AUSVERKAUFT - Erich Kästners „13 Monate“-,ein in Musik-Literarischer Spaziergang durchs Jahr
Martin Seidler und Peter Grabinger (Klavier)

Sonntag den 20. März 2022Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Das Taschenbuch „Die 13 Monate“ von Erich Kästner fand in den 90er Jahren den
Weg zu Martin Seidler – ein Geschenk seiner Eltern. Seitdem begleitet ihn dieser
kleine Gedichtband durchs Leben.
War es Zufall oder Bestimmung – auf jeden Fall kreuzten sich Seidlers Wege mit
dem Pianisten Peter Grabinger, der schnell für die Idee zu begeistern war, diese
Gedichte mit Stimme und Musik auszumalen: Filmmusik fürs Kopfkino! Bei den
Kreativ-Proben stellte sich immer mehr heraus, dass auch die großen Komponisten
der Vergangenheit zu dem Thema etwas beisteuern können. Und so fügten sich viele
Ideen wie Puzzelsteine zu einem spannenden und unterhaltsamen „HörKalender“
zusammen.

Ein literarisch-musikalischer Spaziergang durchs Jahr mit dem bekannten
Fernsehmoderator Martin Seidler

Mai 2022

Sonntag den 15. Mai 2022

Nach meine Beene ist ja ganz Berlin verrückt
Ulrike Neradt (Gesang und Lesung) Jürgen Streck (Klavier)

Sonntag den 15. Mai 2022Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Ulrike Neradt erinnert an zwei große Frauen des 20. Jahrhunderts: Claire Waldoff
und Marlene Dietrich. Ein musikalischer Rückblick auf das Leben zweier
emanzipierter ungewöhnlicher Künstlerinnen, deren Karrieren in Berlin zu Beginn
des letzten Jahrhunderts begannen. Claire Waldoff,. mit ihrer kratzbürstigen
Stimme über drei Jahrzehnte lang ein Star der deutschen Unterhaltungskunst.
Marlene Dietrich, der deutsche Weltstar des vergangenen Jahrhunderts, dem
Hollywood später zu Füßen lag.
Beide haben ein unkonventionelles Leben gelebt, beide sind im Nazi-Deutschland
mit den Herrschenden aneinandergeraten.

Juli 2022

Sonntag den 31. Juli 2022

LEIDER BEREITS AUSVERKAUFT
 Reihe: Konzerte junger Künstler und Künstlerinnen 
Rock & Pop auf dem Cello

Das CelloDuo

Sonntag den 31. Juli 2022Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, mit welcher Virtuosität und
unglaublicher Spielfreude: Das „CelloDuo“ die klassischen Seiten des Cellos mit
modernen Interpretationen bekannter Rock- und Pop-Cover verbindet Jugendliche
Energie gepaart mit spielerischem Können finden eine einzigartige Synthese und
lassen unbekannte Klänge und Farben aus dem Cello erklingen. Mitreißend, höchst
unterhaltsam, genial kreativ.

Leo Stoll & Elias Hauth, beide Cello und Stimme


Januar 2023

Sonntag den 29. Januar 2023

[AUSVERKAUFT] "Walzerseeligkeit und flotte Klänge“ mit "Banda alle Corda“

Sonntag den 29. Januar 2023Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Streichquartett

Es gibt an der Abendkasse noch einige nicht vorab
reservierbare Plätze.

Juli 2023

Sonntag den 16. Juli 2023

Konrad Jürgen Kleinicke

Sonntag den 16. Juli 2023Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Der kleine Prinz

Sonntag den 30. Juli 2023

Klezmers Techter

Sonntag den 30. Juli 2023Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Klezmer

September 2023

Sonntag den 17. September 2023

Bernd-Hans Gietz

Sonntag den 17. September 2023Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Gehobene Unterhaltung

Dezember 2023

Sonntag den 3. Dezember 2023

Ulrike Neradt, Klaus Brantzen, Jürgen Streck

Sonntag den 3. Dezember 2023Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Lesung und Musik
Weitere Informationen...

Januar 2025

Sonntag den 26. Januar 2025

Dejana Pejkovic

Sonntag den 26. Januar 2025Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Klavier

Die vielfach ausgezeichnete Pianistin aus Frankfurt ist auch in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast! Sie begeisterte uns schon beim letzten Mal durch ihr vituoses Spiel und ihr anspruchsvolles Programm, deshalb freuen wir uns sehr auf das kommende Konzert!

Februar 2025

Sonntag den 23. Februar 2025

Organtic

Sonntag den 23. Februar 2025Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Jazz, Blues, Funk
15 Uhr (Kinder), 17 Uhr (Erwachsene)


Jazzy, groovy, soulful – Kopf, Fuß oder Bauch: In der mitreißenden Musik von "Organtic" ist für jeden etwas dabei. Mit einem funky Saxophon, coolen Gitarrenlicks, einer blubbernden Orgel und kompromisslos groovendem Schlagzeug hat „Organtic“ das Format der klassischen Orgelcombos der Sechzigerjahre. Und wie bei diesen verschmelzen in den fast ausschließlich eigenen Kompositionen der Band Jazz, Funk und Soul zu einer aufregenden Mischung.

Dezember 2025

Sonntag den 7. Dezember 2025

Katharina Wollitz

Sonntag den 7. Dezember 2025Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Liederabend